Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und kann nur gesamtgesellschaftlich bewältigt werden. Die Bayerische Staatsregierung, Bayerns Wirtschaft und Wissenschaft, Verbände und Kommunen, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger sind jeweils in ihrem Aktionsbereich gefordert.
Die gesellschaftlichen Akteure zu vernetzen, sich gegenseitig bei Maßnahmen zum nachhaltigen Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen, Wissen zu vermitteln und zum Handeln zu motivieren, sind die wesentlichen Anliegen der Bayerischen Klima-Allianz.
Mit dem Beitritt zur Bayerischen Klima-Allianz unterstreicht der DWA-Landesverband Bayern offiziell sein Engagement für den Klimaschutz und stellt sich als kompetenter Ansprechpartner in dessen Dienst.
Die wichtigsten Informationen über unseren konkreten Beitrag zum Klimaschutz finden Sie in unserer gemeinsamen Erklärung mit der Bayerischen Staatsregierung.
Weiterführende Informationen zum Bündnis finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Klima-Allianz.
Am 11. November 2019 feierte die Bayerische Klima-Allianz darüber hinaus im Rahmen eines Festaktes mit anschließendem Staatsempfang das 15-jährige Bestehen. Die Bayerische Staatsregierung und die Partner der Klima-Allianz bekräftigten ihre Charta zum Klimaschutz.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
DWA-Landesverband Bayern
Friedenstr. 40
81671 München
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.