Landesverbandstagung Bayern

Wasserwirtschaft im Blickpunkt - Interdisziplinäre Ansätze für extreme Herausforderungen

28. - 29. November 2023 in Weiden

Jetzt anmelden!

Landesverbandstagung Bayern 2023

Wasserwirtschaft im Blickpunkt

Die nächste Landesverbandstagung findet vom 28. bis 29. November 2023 in Weiden statt. Zwei separate Vortragsreihen werden wieder über interessante Themen aus den Bereichen Abwasser und Gewässer informieren.

Die Veranstaltung wird von einer Fachausstellung begleitet.

Im Rahmen der Landesverbandstagung findet die Mitgliederversammlung statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie demnächst im Mitgliederbereich.

Zum Programm

Ansprechperson
Daniel Eckstein
Tel: +49 89 233 625-93
Fax: +49 89 233 625-95

Termin

28. - 29. November 2023

Anmeldung

Teilnahmegebühr

360,- € I Mitgliedspreis
430,-€ I Normalpreis

inkl. Tagungsunterlagen und Verpflegung

Veranstaltungsort

Max-Reger-Halle Weiden
Dr.-Pfleger-Straße 17
92637 Weiden

Übernachtung

Für Ihre Übernachtung in Weiden finden Sie Informationen unter folgendem Link.

Hotelliste

Informationen für Teilnehmende

Die DWA ermöglicht anlässlich ihres 75.-jährigen Geburtstages allen neuen persönlichen Mitgliedern, die im Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum Termin der jeweiligen Landesverbandstagung der Vereinigung beitreten, eine kostenfreie Teilnahme. Bitte füllen Sie dazu bei der Anmeldung das entsprechende Feld aus.

Die Abendveranstaltung ist von dem Angebot ausgenommen.

Informationen für Fachaussteller

Die Fachausstellung ist ausgebucht.

Im kommenden Jahr findet der Nürnberger Wasserwirtschaftstag statt. Eine verbindliche Anmeldung ist voraussichtlich ab Anfang 2024 möglich. Eine Vormerkung für die Teilnahme an der Fachausstellung ist über unser Vormerkungsformular möglich.

Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung

  • Die Landesverbandstagung wird vom LfU als geeignete Fortbildungsveranstaltung für PSW für die Anerkennungsteilbereiche Bauabnahme-Abwasseranlagen-wasserbautechnische Anlagen-Niederschlagswasser, sowie für den Anerkennungsbereich technische Gewässeraufsicht gesehen.
  • Die Landesverbandstagung ist gemäß der Fort-und Weiterbildungsordnung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau anerkannt.

Mediadaten

Ihr Folgekontakt zu den Tagungsteilnehmenden: Werbeanzeigen im Tagungsband der Landesverbandstagung

Informationen und Preise

Icon Megaphon

Mitgliederaktion 2023

Ein persönliches Willkommen im Netz

Die DWA hat rund 14.000 Mitglieder. Nicht alle werden Sie auf der Landesverbandstagung Bayern treffen, aber viele davon.

Denn die Landesverbandstagung ist die regionale Veranstaltung, an der alle zusammenkommen, egal aus welchen Fachbereichen, egal in welcher Position, egal in welchem Alter. Hier ist eine gute Möglichkeit, Ehrenamtliche aus den Nachbarschaften, Fachgremien oder dem Referentenkreis zu treffen und sich auszutauschen. Hier bekommen Ihre Ansprechpersonen aus den Geschäftsstellen ein Gesicht und eine Stimme. Und hier erhalten Sie natürlich auch das von der DWA gewohnte, interessante Fachprogramm.

Mitglied werden

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht