Um sicherzustellen, dass Hochwasserrückhaltebecken jederzeit betriebsbereit sind und im Ernstfall ihren Schutzzweck erfüllen können, ist es notwendig diese technischen Anlagen mit qualifiziertem Personal entsprechend regelmäßig zu unterhalten und zu warten sowie nach den technischen Regeln und rechtlichen Vorgaben zu betreiben. Der angebotene Grundkurs vermittelt dem technischen Betriebspersonal die dazu notwendigen Kenntnisse.
DWA-Landesverband Bayern in Kooperation mit der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung
Der Kurs richtet sich an das technische Betriebspersonal von Hochwasserrückhaltebecken in Bayern.
Der Kurs schließt mit einer Kenntnisprüfung ab. Die Kursteilnahme wird bestätigt. Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat übesandt.
In der Kursgebühr sind die Kursunterlagen enthalten.