Hier haben wir verschiedene potentiell passende Förderoptionen für den Themenbereich Klärschlamm zusammengestellt. Um zu einzelnen Förderoptionen weiterführende Informationen zu erhalten, klicken Sie einfach auf das +-Zeichen.
Die Förderoptionen richten sich an unterschiedliche Kreise und haben jeweils verschiedene Förderschwerpunkte. Bitte nutzen Sie daher die jeweiligen Beratungsangebote der Fördermittelgeber zur Abklärung, ob eine Förderung im konkreten Einzelfall möglich ist.
Wer kann gefördert werden?
Was wird gefördert?
In welcher Höhe/Form wird gefördert?
Einschränkungen/Voraussetzungen (Auswahl der relevanteste Aspekte)
Ansprechpartner bei den Regierungen
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat eine Liste von Ansprechpartnern bei den Regierungen erstellt, welche den Kommunen beratend zur Seite stehen.
Weitere Informationen
Die Richtlinie für Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit finden Sie hier.
In Anlage 2 der Richtlinie finden Sie ein Antragsformular.
Weitere Informationen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit finden Sie hier.
Wer kann gefördert werden?
Was wird gefördert?
In welcher Höhe/Form wird gefördert?
Einschränkungen/Voraussetzungen (Auswahl der relevanteste Aspekte)
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich an den Projektträger Bayern Innovativ GmbH.
→ Weitere Informationen und Ansprechpartner
Weitere Informationen
Die Richtlinie für Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung von Energiekonzepten und kommunalen Energienutzungsplänen finden Sie hier.
Wer kann gefördert werden?
Was wird gefördert?
In welcher Höhe/Form wird gefördert?
Die Zuwendung beträgt
Einschränkungen/Voraussetzungen (Auswahl der relevanteste Aspekte)
Ansprechpartner
Weitere Informationen erhalten Sie beim Projektträger Jülich.
→ weitere Informationen, Ansprechpartner und Formulare
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Energieforschungsprogramm finden Sie hier.
Wer kann gefördert werden?
Was wird gefördert? (relevanteste Bereiche)
In welcher Höhe/Form wird gefördert?
Einschränkungen/Voraussetzungen (Auswahl der relevanteste Aspekte)
Ansprechpartner
Weitere Informationen erhalten Sie beim Projektträger Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH.
→ Weitere Informationen auf der Homepage des Projektträgers erhalten Sie hier.
Weitere Informationen
Die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld „Kommunalrichtlinie“ (KRL) finden Sie hier. Den Technischen Annex, der z.B. weitere konkrete Hinweise zur Ausgestaltung, zum Umfang oder zu erreichenden Zielen bietet, finden Sie hier.
Wer kann gefördert werden?
Was wird gefördert? (relevanteste Bereiche)
In welcher Höhe/Form wird gefördert?
Einschränkungen/Voraussetzungen (Auswahl der relevanteste Aspekte)
Ansprechpartner
Für die Einreichung von Skizzen steht Ihnen ein Skizzentool zur Verfügung. Zudem bietet der Projektträger einen Lotsendienst für Unternehmen an, der Sie durch den Prozess begleitet.
→ Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Folgende Projektträger sind zuständig:
Weitere Informationen
Die Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz“ finden Sie hier.
Wer kann gefördert werden?
Was wird gefördert? (relevanteste Bereiche)
In welcher Höhe/Form wird gefördert?
Einschränkungen/Voraussetzungen (Auswahl der relevanteste Aspekte)
Ansprechpartner
→ Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ablauf.
Neben den hier genannten Förderoptionen können (je nach geplantem Antragsteller und Förderschwerpunkt (z. B. Bereich Abwasser, Energie oder Klima) auch andere Förderleistungen in Frage kommen.
Um Förderoptionen (in Bayern, Deutschland und der EU) konkreter zu recherchieren, können Sie auch die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima nutzen.
→ Diese finden Sie hier.
Die Förderdatenbank bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielt Förderoptionen nach Förderberechtigtem (z. B. Kommune, KMU, Verein), Fördergebiet (z. B. bundesweit, in Bayern) und weiteren Einschränkungen zu ermitteln.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.