Kurs: Grundlagen für den Kanalbetrieb

Aus dem Inhalt

Der 4-tägige Kurs vermittelt dem Betriebspersonal von Kanalnetzen umfassende Grundkenntnisse zum Betrieb von Entwässerungssystemen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer Kenntnisse über eine regelgerechte und fachkundige Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes einschließlich der Sonderbauwerke, Bedienung und Wartung der Pumpwerke sowie der zugehörigen Spezialfahrzeuge, Apparate und Hilfsmittel erhalten.

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen von Kommunen.

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen gibt es keine. Grundkenntnisse in der Abwasserableitung und -behandlung werden erwartet.

Prüfung und Kursabschluss

Als Abschluss des Kurses wird eine Kenntnisprüfung gemäß der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung durchgeführt. Die Kursteilnahme wird bestätigt. Bei erfolgreicher Teilnahme wird ein Zeugnis an den Anmelder übersandt.

Informationen zur Kursgebühr

In der Kursgebühr sind enthalten:

  •     Buch „Abwasser-Grundkurse“
  •     Buch „Grundlagen für den Betrieb von Kanalisationen“

Die Kurse finden im Tagungszentrum des bfw-Hotels in Nürnberg statt. Übernachtung und Frühstück werden separat berechnet. Hierfür fallen Kosten in Höhe von ca. 180 € / Teilnehmer an.