0

Grundstücksentwässerung kompakt - ein Handlungsleitfaden

Kompakte Einführung in die Thematik der Grundstücksentwässerungsanlagen

Aus dem Inhalt

Im Rahmen des Kurses wird in die relevanten rechtlichen Grundlagen zur Grundstücksentwässerung eingeführt. Vermittelt werden technische Grundlagen in den Bereichen Planung, Bau und Inspektion von Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA). Zum Thema Sanierung wird die Planung, Durchführung sowie Überwachung einschließlich der Einsatzgrenzen und der Abnahme behandelt. Ziel ist zudem der Erwerb von Beratungskompetenzen gegenüber privaten und öffentlichen Grundstückseigentümern in Bezug auf die Sanierung.

Ansprechperson
Natascha Philipps
Tel: +49 89 233 625-91
Fax: +49 89 233 625-95

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende von Kommunen und Ingenieurbüros,
die verstärkt im Bereich der Grundstücksentwässerung tätig
werden oder Kenntnisse vertiefen und ergänzen möchten.

  • Planungs- und Ingenieurbüros
  • Sachverständige und Berater*innen
  • Meister*innen
  • Betreiber

Teilnahmegebühr

620 € I Mitgliedspreis
740 € I Normalpreis

inkl. Veranstaltungsunterlagen und Verpflegung
zzgl. Übernachtung und Frühstück (ca. 75 €)

Kursort

Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH
Tagungszentrum mit bfwhotel
Schleswiger Straße 101
90427 Nürnberg

Termin

22. - 23. April 2026

Anmeldung

Kursabschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Zulassungsvoraussetzungen

Erfahrungen in der Siedlungsentwässerung bzw. mit der kommunalen Kanalisation in den Bereichen Bau, Betrieb und Sanierung.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA-Landesverband Bayern

Friedenstr. 40
81671 München