Die Abwasserabgabe in ihrer bestehenden Form stellt immer noch eine deutliche finanzielle Belastung für Unternehmen dar, die ihr gereinigtes Abwasser direkt in ein Gewässer einleiten.
Wie kann diese finanzielle Belastung reduziert werden? Welche Möglichkeiten bieten das Bundesgesetz und die landesrechtlichen Vorschriften?
Dieses Seminar aus der Praxis für die Praxis erläutert die Abwasserabgabe aus der Sicht des Einleiters. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Abwasserabgabenzahlung optimieren können und wie Sie die Verrechnung optimal nutzen. Anhand der aktuellen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte erläutern wir die rechtlichen Möglichkeiten zur Reduzierung der Abgabe. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die spezifischen Vorschriften in Bayern.
Ingenieure, Techniker und Meister und andere Mitarbeiter von Städten, Gemeinden und Wasserverbänden sowie von Industrie- und Gewerbebetrieben, die für die Abwasserabgabe zuständig sind.